Anrufer bereits beim Telefonklingeln erkennen
Anrufe per Mausklick starten statt Rufnummern einzutippen
Zeit sparen: nie wieder Kontakte erneut im Telefonbuch pflegen müssen
Kostenlose Testversion
Persönlicher Ansprechpartner
Persönlicher Ansprechpartner
Das Team von phonebridge® aus Haltern am See in Deutschland hat nur eine Vision: IT und Telefonie verbinden und somit Ihrer Unternehmenssoftware das Telefonieren beibringen. Für mehr Service, mehr Verkaufserfolg, mehr Komfort.
Google Workspace ist ein CRM mit erweiterten CTI-Funktionen durch phonebridge. Besonderheiten von Google Workspace sind G Suite Ablösung und Vereinheitlichung aller wichtige Google Tools. CRM Google Workspace wird von Google, LLC publiziert. Der CEO von Google, LLC ist Pichai Sundararajan. Der Leitsatz von Google Workspace ist "Google Workspace ist wie G Suite. Nur besser. ". Google Workspace ist unteranderem in folgenden Sprachen erhältlich: Chinesisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch und Thailändisch. Seit 2011 wird Google Workspace bereits immer weiter publiziert. Die verfügbaren Plattformen des Google Workspace sind: Cloud.
Phonebridge erweitert das PBX Placetel um hochkarätige Telefonie-Funktionen. Bereits ab 2. 9 € pro User und Monat ist Placetel zu haben. Unter dem Werbespruch "Moderne Business-Telefonie für Teams im Homeoffice, im Büro oder unterwegs. " wird Placetel beworben. Der Hersteller BroadSoft Germany GmbH publiziert Placetel. Die Geschäftsführer von BroadSoft Germany GmbH sind Peter Kurt Nowack, Evan Barry Sloves und Mark Thomas Gorman. Die verfügbaren Sprachen des PBX sind unteranderem Deutsch. Highlights von Placetel sind Schnelle Einrichtung und Placetel Mobile. Die verfügbaren Basis-Technologien des Placetel sind: Cloud und Hardware. Seit 2008 wird Placetel bereits stets weiter entwickelt.