Anrufer bereits beim Telefonklingeln erkennen
Anrufe per Mausklick starten statt Rufnummern einzutippen
Zeit sparen: nie wieder Kontakte erneut im Telefonbuch pflegen müssen
Kostenlose Testversion
Einfache, schnelle und sichere Nutzung als Cloud-Service (Made in Germany)
Persönlicher Ansprechpartner
Das Team von phonebridge® aus Haltern am See in Deutschland hat nur eine Vision: IT und Telefonie verbinden und somit Ihrer Unternehmenssoftware das Telefonieren beibringen. Für mehr Service, mehr Verkaufserfolg, mehr Komfort.
CSV-Datei ist ein professionelles Protokoll mit professionellen Telefonie-Funktionen ermöglicht durch phonebridge. RFC-Standard sind Besonderheiten von CSV-Datei. Die verfügbaren Sprachen des Protokoll sind unteranderem Englisch. Unter dem Leitsatz "Internet Engineering Task Force" wird CSV-Datei vertrieben. Der Hersteller IETF vertreibt CSV-Datei. Dabei wird IETF von Maja Andjelkovic, Alissa Cooper, Jason Livingood, Sean Turner und Peter Van Roste als Geschäftsführer zielsicher gemanagt. Seit 2005 wird CSV-Datei bereits stets weiter entwickelt. Die verfügbaren Basis-Technologien des CSV-Datei sind: Cloud und On-premise.
Phonebridge erweitert das PBX sipgate um hochkarätige Telefon-Features. Die verfügbaren Sprachen des PBX sind unteranderem Deutsch und Englisch. Der Hersteller sipgate GmbH vermarktet sipgate. Der CEO von sipgate GmbH ist Thilo Salmon. Sipgate existiert bereits seit dem Jahr 2004. Die verfügbaren Plattformen des sipgate sind: Cloud. Multi-eSIM, Programmierschnittstelle und sipgate team sind Besonderheiten von sipgate. Unter dem Motto "sipgate ist kein typischer Telefonieanbieter" wird sipgate vertrieben.